Büdingen

Büdingen
Büdingen,
 
Stadt und Luftkurort im Wetteraukreis, Hessen, 185 m über dem Meeresspiegel am südwestlichen Ausläufer des Vogelsbergs zur Wetterau, mit großem zusammenhängendem Waldgebiet, dem Büdinger Wald, 20 000 Einwohner; Fremdenverkehr, Akkumulatorenwerk, ferner Basaltsteinbrüche und Holzindustrie.
 
 
Das Stadtbild des Mittelalters ist sehr gut erhalten: Schloss der Fürsten zu Ysenburg und Büdingen (die ehemalige Wasserburg, 12.-16. Jahrhundert); Stadtkirche und zwei Rathäuser aus dem 15. Jahrhundert; Adels- und Bürgerhäuser; geschlossene Stadtbefestigung um 1500. Ältestes Bauwerk ist die salische Remigiuskirche (um 1047) im Ortsteil Großendorf.
 
 
Büdingen entstand um eine ins 12. Jahrhundert zurückreichende Wasserburg auf einer Insel des Seemenbaches (fließt zur Nidder) und erhielt 1330 Stadtrecht. Um 1370 kam Büdingen als Alleinbesitz an die Herren (seit 1442 Grafen) von Ysenburg und war von 1684 bis 1806 Residenz der Linie Ysenburg-Büdingen Graf Ernst Casimir I. (* 1687, ✝ 1749) ließ die Vorstadt anlegen und ermöglichte durch das Toleranzedikt von 1712 die Ansiedlung evangelischer Glaubensflüchtlinge (u. a. Hugenotten, Täufer, Waldenser). 1738 gründete Zinzendorf nach seiner Ausweisung aus Sachsen bei Büdingen ein Zentrum der Brüdergemeine. 1816 fiel Büdingen an Hessen-Darmstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büdingen — Saltar a navegación, búsqueda Escudo Mapa Descripción …   Wikipedia Español

  • Büdingen — Vue du quartier historique …   Wikipédia en Français

  • Büdingen — Büdingen, 1) Kreis in der großherzoglich hessischen Provinz Oberhessen; 30,000 Ew. 2) Stadt daselbst am Seemen, Residenzschloß der mediatisirten Fürsten von Isenburg Büdingen, Gymnasium; 2700 Ew. In der Nähe eine Papiermühle, ein Eisenhammer, der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Büdingen — Büdingen, Kreisstadt und Luftkurort in der hess. Provinz Oberhessen, inmitten herrlicher Waldungen am Vogelsgebirge und an der Staatsbahnlinie Gießen Gelnhausen, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Residenzschloß des Fürsten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Büdingen — Büdingen, Kreisstadt in der hess. Prov. Oberhessen, (1900) 3101 E., Amtsgericht, Schloß, Residenz des Fürsten von Isenburg B.; Wollspinnerei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Büdingen — Büdingen, großherzogl. hess. Stadt, Provinz Oberhessen, mit 3100 E., Leinen und Strumpfwebereien, einigem Handel. Schloß des Grafen Isenburg B …   Herders Conversations-Lexikon

  • Büdingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Büdingen — Infobox German Location Art = Stadt Name = Büdingen Wappen = Wappen Buedingen Hessen.svg lat deg = 50 |lat min = 17 |lat sec = 27 lon deg = 9 |lon min = 6 |lon sec = 45 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis =… …   Wikipedia

  • Budingen — Pour la ville allemande, voir Büdingen. Budingen …   Wikipédia en Français

  • Budingen — Original name in latin Bdingen Name in other language Bidingen, Bjudingehn, Bjudingen, Budingen, Bdingen, bi ding gen, bwdyngn, Бидинген, Бюдинген, Бюдингэн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.29013 latitude 9.1114 altitude… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”